Thüngersheimer Grundschule glänzt mit doppelter Auszeichnung für Natur und Nachhaltigkeit
Die Georg-Anton-Urlaub-Grundschule in Thüngersheim wurde mit gleich zwei renommierten Auszeichnungen für ihr Engagement in den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit gewürdigt.
Zertifikat – „Bayern blüht – Naturgarten“
Am 16. November 2024 wurde der Grundschule die Plakette „Bayern blüht – Naturgarten“ verliehen.

Im Vereinsgarten des Obst- und Gartenbauvereins Thüngersheim überreichten Landrat Thomas Eberth und Vetreter des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege, Frau Tokarek und Herr Lutz, die Urkunde und Plakette.

Das Zertifizierungsprogramm richtet sich an Gärten, die durch ihre naturnahe Gestaltung und Pflege Lebensräume für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten schaffen.
Der Schulgarten der Grundschule überzeugte durch seine nachhaltige Bewirtschaftung, die hohe ökologische Vielfalt, und weitere Naturgartenelemente wie Kompost, Totholzhecke und „Wildes Eck“.
„Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“
Darüber hinaus erhielt die Schule für das vergangene Schuljahr im Oktober erneut den Titel „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ mit der höchsten Bewertung von drei Sternen.

Diese Auszeichnung, verliehen durch das Bayerische Umwelt- und Kultusministerium sowie den Landesbund für Vogelschutz (LBV), würdigt die vielfältigen nachhaltigen Projekte der Grundschule.
Foto: Georg-Anton-Urlaub-Grundschule Thüngersheim